/!\ Aus aktuellem Anlass findet derzeit leider kein Burgundermarkt statt /!\
Die Produzenten unserer Burgundermärkte stellen sich vor
Didier Loison
Unser Hof liegt in Saulieu im Herzen des regionalen Naturparks Morvan und wir halten etwa hundert Lacaune-Milchschafe. In der warmen Jahreszeit weiden unsere Schafe auf Wiesen, in der übrigen Zeit werden sie mit Heu von natürlichen Weiden gefüttert, was dem Käse den charakteristischen Geschmack verleiht.
Wir verarbeiten die Milch ausschließlich zu Rohmilchkäse und können eine breite Palette unterschiedlicher Produkte anbieten: Tomme, Frischkäse, veredelter Käse, Weichkäse und Käsespezialitäten für Salate oder zum Aperitif.
Les Confituriers du Morvan
Les Confituriers du Morvan ist ein kleines Unternehmen, das im Herzen der Region Burgund-Franche-Comté in den Bergen des Morvan Konfitüren in klassischen und außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen herstellt. Unsere Konfitüren werden aus ausgewählten, voll ausgereiften Früchten in einem Kupferkessel auf offenem Feuer durch Verdunstung des in den Früchten enthaltenen Wassers erzeugt und hauptsächlich in Burgund-Franche-Comté, Deutschland und Schweden verkauft.
Hier eine Auswahl unserer Geschmacksrichtungen: Kiwi – Tausend und eine Nacht – Orange mit Pain d’épices – Pampelmuse – Brombeere – Feige – Hagebutte – Schwarze Johannisbeere – Himbeere – Quitte und viele andere mehr.
www.facebook.com/lesconfituriersdumorvan
Béatrice Delorme
Dank unserer Erfahrung bei der Auswahl qualitativ hochwertiger Käse können wir bei den Spezialitätenmärkten in Mainz viele der Sorten anbieten, die den kulinarischen Ruf der Region Burgund-Franche-Comté mitbegründet haben: den charakterischen Epoisses, den milden Délice de Bourgogne oder verschiedene lokale Ziegenkäse aus dem Departement Saône-et-Loire. Natürlich finden Sie bei uns auch Comté in verschiedenen Reifestufen. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst!
Les Ruchers Dosnon
Zahlreiche burgundische Imkereien, die vor allem entlang des Flusses Yonne angesiedelt sind, werden als Familienbetriebe geführt. So auch Les Ruchers Dosnon aus Joigny, der vielen Besuchern der regelmäßig auf dem Mainzer Gutenbergplatz stattfindenden Burgundermärkte bekannt ist. Honigsorten (z.B. Rosmarin-, Lavendel-, Thymian-, Blüten-, Waldhonig), Pain d’épices, Meringues, Gelee royale und weitere Honigprodukte werden im Laden der Imkerei verkauft und sind auf regionalen Märkten in Burgund-Franche-Comté sowie auf gastronomischen Messen in Frankreich zu finden.
Ferme des Louvières
Die Ferme des Louvières ist ein Schweinezuchtbetrieb in der Nähe von Dijon. Wir fühlen uns zu artgerechter Schweinehaltung verpflichtet, um einerseits dem Tierschutz Rechnung zu tragen und andererseits hohe Qualität und guten Geschmack unserer Produkte sicherzustellen. Wir verarbeiten das Fleisch vor Ort im Betrieb ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen. Da wir unserer Region sehr verbunden sind, haben wir auch Terrinen mit burgundischem Weinbrand, Crémant oder Cassis sowie natürlich auch Petersilienschinken (frisch und vakuumverpackt oder als Konserve) im Angebot.
L'Or des Valois
Am Familienbetrieb L’Or des Valois kommt man nicht vorbei, wenn es um die burgundische Trüffel geht. Als Erzeuger vermarkten wir frische Trüffeln der Saison sowie Produkte, die ausschließlich aus burgundischen Trüffeln hergestellt worden sind und die wir in Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern der Initiative VIVE LA BOURGOGNE FRANCHE COMTE entwickelt haben (Terrinen und Rillettes, Senf, Foie gras (Gänsestopfleber), Aperitif, Wurst).
Viele Besucher kommen ins Maison aux Mille Truffes et champignons in Marey les Fussey (bei Nuits-Saint-Georges), um die Kunst der Trüffelsuche mit einem Hund kennen zu lernen.
Im August 2015 haben wir unser Fachgeschäft La Boutique de la Truffe in der historischen Altstadt von Dijon eröffnet.
www.truffedebourgogne.fr/de/acceuil-de
Helix
Der Schneckenzuchtbetrieb HELIX aus dem Departement Yonne lädt Sie ein, seine Erzeugnisse kennen zu lernen, die seit 1921 nach französischer Tradition hergestellt werden. Bei uns finden Sie frische, in Chablis gegarte Weinbergschnecken, Konserven (Dose oder Glas), Cremes, Fertiggerichte, Terrinen, Petersilienbutter und einiges mehr. Vielleicht haben Sie Lust auf unsere berühmten küchenfertigen Froschschenkel in Persillade?
Foto Winterlandschaft:
Le Mont d'Herba (Haut-Doubs)
Julie Hann / Bourgogne-Franche-Comté Tourisme
Newsletter
Sie erhalten unseren Newsletter noch nicht? Um unsere Veranstaltungen auf keinen Fall zu verpassen, melden Sie sich jetzt an! Teilen Sie uns ganz einfach Ihre Emailadresse per Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Internetseite mit.
Das Haus Burgund ist für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch Montags bis Donnerstags 09.00-13.00 Uhr oder per Mail
(06131) 234317 / info@haus-burgund.de
Große Bleiche 29
55116 Mainz
Haus Burgund Mainz
Große Bleiche 29
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 234317
E-Mail: info@haus-burgund.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.